Häufig gestellte Fragen
Wie vereinbare ich einen Termin?
Vor Beginn einer logopädischen Behandlung: Wenn Sie sich selbst, Ihr Kind oder eine von Ihnen betreute Person anmelden möchten, rufen Sie uns an.
Während der Behandlungen oder den Hausbesuchen ist unser Anrufbeantworter eingeschaltet. Dort können Sie Ihr Anliegen hinterlassen. Wir rufen Sie baldmöglichst zurück.
Was kostet die Therapie?
In der Regel wird die Therapie von den Krankenkassen übernommen, da logopädische Behandlungen Bestandteil der medizinischen Grundversorgung sind. Mit Vollendung des 18. Lebensjahres besteht eine gesetzliche Zuzahlungspflicht.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Befreiung von dieser Zuzahlung möglich. Detaillierte Informationen darüber erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse.
An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
Zu folgenden Fachärzten können Sie Kontakt aufnehmen: Kinderärzte, HNO-Ärzte, Phoniater, Pädaudiologen, Internisten, Hausärzte, Neurologen, Kieferorthopäden.
Diese werden eine ärztliche Verordnung zur logopädischen Behandlung ausstellen, wenn sie diese für erforderlich halten.